Urlaub in Ostfriesland – herrlich facettenreich zu jeder Jahreszeit
Für Ostfriesland gibt es keine beste Reisezeit – Ostfriesland ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis. Mag sein, dass es im Sommer an den Nordseestränden am Schönsten ist, wenn man bei strahlendem Sonnenschein im Sand liegt und die leichte Meeresbrise genießt. Doch wenn im Herbst der Wind etwas heftiger wird und sich die Wellen bisweilen mächtig auftürmen, ist ein Strandspaziergang nicht minder beeindruckend.Dabei hat es mit dem Wasser in Ostfriesland etwas ganz Besonderes auf sich. Bei uns machen Sie Bekanntschaft mit den Gezeiten. So kann es sein, dass Sie am Strand stehen und sich staunend fragen: Wo ist das Wasser hin? Das Wattenmeer gehört zum Unesco Weltkulturerbe, denn es ist ein einzigartiges Biotop, in dem unzählige Lebewesen ihr Zuhause haben. Lassen Sie sich von einem kundigen Wattenführer mehr über das Watt und die Gezeiten erzählen.
Auch eine Tagestour zu den ostfriesischen Inseln ist zu empfehlen. Zu Ostfriesland gehören jedoch auch die Moore, die gegen Ende der letzten Eiszeit entstanden sind. Der Torfabbau war lange Zeit das täglich Brot der Menschen in Ostfriesland.

Nordseeimpressionen von Carolinensiel
Carolinensiel und die umliegenden Ortschaften in Ostfriesland ziehen jedes Jahr viele Urlauber an. Die charakteristische Landschaft Ostfrieslands und die ruhige Ausstrahlung der Menschen an der Nordseeküste sind die optimale Grundlage für einen entspannenden Urlaub. Hier fühlen sich alle wohl: Familien, die Unterhaltung und Spaß suchen, aber auch ruhesuchende Paare oder Singles. In dem Hafen von Carolinensiel sind bis heute die Spuren aus früheren Zeiten zu sehen. Die einstige Hafenstadt mit ihrem historischen Museumshafen war ein bedeutendes Fischerei-Zentrum. Mitte des 20. Jahrhunderts begann sich der Ort zu verändern: Ein neuer Deich wurde gebaut, der Harlesieler Hafen entstand und Carolinensiel entwickelte sich zum Nordseeheilbad. Dafür wurde ein eigener Badestrand aufgeschüttet und nach und nach mit einer Strandhalle, einem Campingplatz und einem Meerwasserfreibad ergänzt. Durch die grüne Umgebung und die langgezogene Küstenlinie ist auch Carolinensiel ein beliebter Urlaubsort geworden. Es gibt viel Neues zu entdecken, von der ursprünglichen Natur bis zu außergewöhnlichen Veranstaltungen.Die nächsten Ortschaften sind von Holtgast aus gut zu erreichen: In Harlesiel lockt der Hafen, das Schöpfwerk und das Meerwasserfreibad. Neuharlingersiel hat viele Freizeitmöglichkeiten und kulturhistorische Attraktionen: Unter anderem gibt es ein Buddelschiffmuseum, einen alten Fischereihafen sowie eine Ausstellung der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger. Spannend ist auch ein Besuch der jährlich stattfindenden Veranstaltungen wie die Kutterregatta und das Schützenfest in Neuharlingersiel.








Nordseeimpressionen von den ostfriesischen Nordseeinseln
Empfehlenswert ist auch ein Inselausflug. Spiekeroog erreichen Sie über den Sielhafen Neuharlingersiel. Malerisch ist allein das Inseldorf. Autos sucht man auf Spiekeroog vergebens. Stattdessen finden Sie jede Menge Natur und frische Nordseeluft. Von Bensersiel aus setzt die Fähre nach Langeoog über. Auch diese Insel ist autofrei. Der 14 Kilometer lange Sandstrand ist atemberaubend und der Wasserturm gilt als Wahrzeichen Langeoogs. Er steht bereits seit 1909 auf der Insel. Im Sommer ist er eine beliebte Aussichtsplattform. Das sind nur zwei der sieben Inseln, die unmittelbar vor der ostfriesischen Küste liegen. Borkum, Juist, Norderney, Wangerooge und Baltrum sind die anderen fünf im Bunde.
a) Bilder von Spiekeroog





b) Bilder von Langeoog





Die nähere Umgebung von Holtgast bei Esens
Unsere Ferienwohnungen Kutscher befinden sich in Holtgast, einer Gemeinde zwischen Dornum und Esens nur unweit von der ostfriesischen Nordseeküste entfernt. Naturliebhaber sind fasziniert von der Ochsenweide, einem eindrucksvollen Naturschutzgebiet mit einer spannenden Tier- und Pflanzenwelt. Dennoch sollten Sie nicht vergessen, dass Moore auch ihre Tücken haben und deshalb die Wanderwege nicht verlassen. Der Schafhauser Wald lädt zu Wanderungen und Radtouren ein. Auch im Winter hat Holtgast seinen Reiz. Die Landschaft zeigt sich dann mit weißem Zuckerschleier und an der Küste sind es heftige Stürme, die die Nordseewellen peitschen. Seen und Flüsse frieren zu, sodass man sich zum Schlittschuhlaufen trifft. In den Gasthäusern werden deftige Speisen, wie Grünkohl und Pinkel serviert. Auf den Straßen finden Bosselwettkämpfe statt. Das gesunde Reizklima wirkt vorbeugend auf Erkältungskrankheiten und in der Sauna ist es nun besonders angenehm. Im Nachbarort Bensersiel lädt die Nordseetherme ganzjährig zu Sauna, Wellness und Badevergnügen ein. Der Kurort bietet mit Theater und Museen kulturelle Abwechslung. Oder wie wäre es mit einem Einkaufsbummel?
a) Bilder von Holtgast







b) Bilder von Esens







Bensersiel - ein familienfreundliches Nordseeheilbad an der Küste
Bensersiel ist seit 1996 ein anerkanntes Nordseeheilbad ist ist ca. 5 km von Holtgast entfernt. Das gesunde Reizklima wirkt sich heilsam auf viele Erkrankungen aus. Die moderne Nordseetherme Bensersiel bietet den Gästen eine Wellnesslandschaft mit Saunen, Schwimmbad, Sport und viele mehr. Ein kleines Highlight ist das Nordseewasser-Aquarium, in dem sich neben Schollen und Flundern zahlreiche in der Nordsee beheimatete Tiere tummeln. Im Sportthemenpark gibt es zwischen Mai und September Gelegenheit für zahlreiche Sportarten, wie Beachvolleyball oder Beachsoccer. Minigolf ist in unmittelbarer Strandnähe möglich.



Bilder Aurich
Die Kreisstadt Aurich (Plattdeutsch Auerk) ist die zweitgrößte Stadt Ostfrieslands und verfügt über viele alter Gebäude, die unter Denkmalschutz stehen. In Aurich umrahmt von einer schönen Wald- und Naturlandschaft befindet sich auch der Badesee Tannenhausen mit Liegewiesen und Spazierwegen. Zum Erholungsgebiet Tannenhausen gehört auch das "Ewige Meer", das größte Hochmoorsee Deutschlands sowie der Kraxelmaxel Kletterwald mit ca. 140 Jahre alten Douglasien. Ein Tagesausflug zur Einkaufsstadt Aurich mit vielen Geschäften des täglichen Bedarfs und seinen kulturellen Veranstaltungen ist zu empfehlen. Restaurierte Fachwerkhäuser und moderne Einkaufsgeschäfte zeigen die Bilder einer schmucken Ostfriesenstadt. Die ostfriesische Landschaft ist eine malerische Region mit Rapsfelder, Moorgebiete, Kanäle und viele fischreiche Gewässer. Forellenteiche gibt es in der Nähe von Brockzetel.





Bilder Norddeich
Die ostfriesische Stadt Norden blickt auf eine lange Geschichte zurück. Erste Fundstücke belegen, dass eine Besiedlung bereits weit vor Christus stattgefunden haben muss. Im charmanten Zentrum von Norden dominieren herrschaftliche Bürgerhäuser, die sich um den Marktplatz reihen. Das Nordseeheilbad Norddeich ist ein Stadtteil von der Stadt Norden mit ca. 1750 Einwohnern und bietet seinen Besuchern viele Freizeitmöglichkeiten an der Küste wie z. B. Freibad mit Meerwasser, Haus des Gastes, schöne Nordseestrände, Ocean Wave mit Saunen und Schwimmbad, Seehundaufzuchtstation und vieles mehr. Das Wattenmeer ist 2009 in die UNESCO-Liste des Welterbes der Menschheit aufgenommen worden und ist ein Erholungsgebiet für Tier und Mensch.



Bilder Neuharlingersiel
Das Nordseeheilbad Neuharlingersiel mit dem modernen BadeWerk mit Saunen und Hallenbad gehört zur Samtgemeinde Esens am niedersächsischen Wattenmeer. Zu Neuharlingersiel gehören auch die Ortsteile Seriem mit fischreichen Gewässer, Ostbense am Deich und Altharlingersiel. Zu den Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten gehören der alte idyllischer Krabbenkutterhafen mit dem modernen kleinen Yachthafen, die Seriemer Mühle, der schöne Sandstrand, das Buddelschiffmuseum und vieles mehr. Neuharlingersiel ist nur wenige Autominuten von den Ferienwohnungen Kutscher in Holtgast enfernt. Vom Hafen Neuharlingersiel aus fahren Fährschiffe zur Nordseeinsel Spiekeroog oder zu den Seehundbänken. Beliebt sind auch Angeltouren auf Dorsche und Makrelen.



Bilder Werdum
Der anerkannte Fremdenverkehrsort Werdum ist bereits 1297 als Warfsiedlung entstanden und befindet sich nahe bei Neuharlingersiel an der niedersächsischen Nordseeküste und bietet seinen Gäste ein gesundes Reizklima und viele Freizeitmöglichkeiten. Zu Werdum gehören Edenserloog, Gastriege, Groß Husum, Klein Husum, Anderwarfen, Wallum und das kleine Warfdorf Nordwerdum. Mit dem Drahtesel erreichen Gäste der Ferienwohnungen Kutscher diese kleinen Orte binnen weniger Minuten. In der Werdumer Mühle (Erdhollänger) befindet sich ein kleines Heimatmuseum. In Werdum gibt es auch einen Haustierpark mit Wollschweine, Angoraziegen, Kamerunschafe und weitere Tierarten, die auch im Zoo gefüttert werden können. Ein Spaß für die ganze Familie. In diesem Ort befindet sich auch die Küstenbrauerei mit einem Biergarten und dem bekannten ostfriesischen "Watt`n Bier". Auch Angler finden hier fischreiche Gewässer mit Hechte, Karpfen, Aale und Schleie.



Unsere Ferienwohnungen Kutscher – ein entspannter Rückzugsort für erholsame Ferien
Die herrliche Umgebung unserer Ferienwohnungen bietet unzählige Möglichkeiten für abwechslungsreiche Ferientage. In unseren Ferienwohnungen Kutscher (FeWo & FeHaus) finden Sie den idealen Rückzugsort, um zu relaxen, zu lesen, gemütlich beisammenzusitzen oder ein lustiges Grillfest zu veranstalten. Ob allein, zu zweit oder in Familie, es gibt ausreichend Platz in unseren gemütlich eingerichteten Ferienunterkünften. Nutzen Sie die schönen Tage im Sommer und genießen Sie Ihr Frühstück auf der überdachten Terrasse. Wie könnte ein Ferientag besser beginnen als mit Vogelgezwitscher und Sonnenschein. Der Garten steht Ihnen ebenfalls zur Nutzung offen. Ein entspannter Grillabend in ruhiger Atmosphäre macht einen Urlaubstag perfekt. Grill und Gartenmöbel stellen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung. Unser Garten bietet natürlichen Sichtschutz durch hübsche Grünpflanzen.



Der Vorzug unserer Ferienwohnungen liegt in der schönen ländlichen Lage. Dennoch haben Sie in kurzer Zeit bekannte Urlaubsorte wie Bensersiel oder Neuharlingersiel erreicht. Ruhe und die Vorzüge bekannter Urlaubszentren zugleich genießen – das bieten unsere Ferienwohnungen Kutscher.
Ausführliche Informationen finden Sie auf dieser Internetseite.
Wir würden uns freuen von Ihnen zu hören.
Mit freundlichen Grüßen aus Holtgast
Mariechen Kutscher
Mühlenstich 626427 Holtgast
Telefon 04971 - 912364
E-Mail: ferienwohnung-kutscher@freenet.de